Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
7 November 2018, Mittwoch 8:26 Uhr - 8:26 Uhr

12. Osteoporose-Tag: Osteoporose vorbeugen, erkennen, behandeln am 07.11.2018 um 19.00 Uhr

Bild

Osteoporose!

 

Haben auch Sie sich schon Gedanken darüber gemacht? Wie man sie erkennt? Wie man sie behandelt? Oder besser noch: wie man rechtzeitig vorbeugen kann?

 

„Häufig leiden die Patienten an Schmerzen und Verkrümmungen der Wirbelsäule. Ohne Vorwarnung können Knochen bei geringer Belastung brechen“ (Dr. Achim Noltze, Chefarzt unserer Klinik für Orthopädie)

 

7 Millionen Menschen sind in Deutschland an Osteoporose erkrankt. Jede dritte Frau ist betroffen. Aber auch Männer können selbstverständlich dem schleichenden, unmerklichen Abbau der Knochensubstanz ausgesetzt sein. Dabei ist die Osteoporose kein unausweichliches Schicksal, sondern eine Stoffwechselerkrankung, der man schon in jungen Jahren gezielt vorbeugen kann. Hierzu trägt insbesondere eine frühzeitige Erkennung bei.
Dabei möchten wir Ihnen helfen!

 

Zu unserem Früherkennungspaket  gehört die Messung der Knochendichte, ein fachärztliches Beratungsgespräch, der Arztbrief mit Therapie-Empfehlungen für den Hausarzt und vor allem Informationen zur knochengesunden Lebensweise.
Die Messung der Knochendichte erfolgt bei uns mit hochmoderner DXA-Messtechnik. Diese Methode ist langjährig bewährt, strahlungsarm, ohne Belastung für den Patienten, erlaubt die gezielte Messung von Lendenwirbelsäule und Hüfte und dauert nur wenige Minuten. Sie erlaubt Osteoporose zuverlässig zu diagnostizieren oder auszuschließen und wird vom Dachverband für Osteologie (DVO) empfohlen. 
Herr Dr. Noltze informiert Sie über all diese Punkte ausführlich. Gerne können Sie nach dem Vortrag auch eigene Fragen stellen.

 

Außerdem an diesem Abend:

"Rundum fit mit knochengesunder Ernährung" - Info und Ausstellung von Ursula Fricke, Diätassistentin in unserer Klinik. Auch ihr dürfen Sie alle Fragen stellen, die Sie zu diesem Thema bewegen.

 

DER EINTRITT IST FREI

 

Informieren Sie sich über dieses wichtige Thema
am Mittwoch, 7. November 2018 um 19.00 Uhr
in der Aula der St. Rochus Kliniken Bad Schönborn

 

Sankt Rochus Kliniken Sankt-Rochus-Allee 1 - 11, 76669 Bad Schönborn