Hier finden Sie einen ersten Überblick der wichtigsten neurologisch-rehabilitativ behandelbaren Krankheitsbilder in der orthopädischen, neurologischen, kardiologischen und geriatrischen Rehabilitation. Unser Ziel ist es, die vorhandenen Störungen zu beseitigen oder zu verbessern. Wir möchten Ihre Erwerbstätigkeit wieder herstellen und Ihnen die Aktivitäten des täglichen Lebens wieder ermöglichen. Daran arbeiten wir mit Ihnen. Ziel der neurologischen Rehabilitation ist es, die vorhandenen Störungen zu bessern, zu beseitigen bzw. eine Verschlimmerung zu verhüten. Der Patient wird durch die Therapie befähigt, eine Erwerbstätigkeit oder bestimmte Aktivitäten des täglichen Lebens möglichst wieder so auszuüben, wie vor der Erkrankung. Gerne sind wir für weitergehende Fragen für Sie da.
Schlaganfall (Hirninfarkt/ Hirnblutung) |
Schädel-/ Hirntrauma (z.B. nach Unfall) |
Chronisches Schmerzsyndrom |
Morbus Parkinson oder Parkinsonsyndrome |
Multiple Sklerose |
Erkrankungen und/ oder Verletzungen peripherer Nerven |
Mulskelerkrankungen |
Hypoxische Hirnschädigung (z.B. nach Reanimation) |
Zustand nach Operation/ Bestrahlung/ Chemotherapie am Gehirn (z.B. Tumor) |
Neuroorthopädische Erkrankungen (z.B. nach Wirbelsäulenoperation) |
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: