Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung

Aktiv und unterstützend. An Ihrer Seite. Klinische Sozialarbeit.

Unser Team hilft Ihnen während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik gerne mit einer unabhängigen und individuellen Beratung weiter.

 

Bei allen Fragen zu Ihrer nachstationären Versorgung können wir Ihnen und Ihren Angehörigen mit einer sozialrechtlichen Beratung helfen und bieten Ihnen unsere psychosoziale Begleitung an.  
In enger Zusammenarbeit mit unseren anderen Berufsgruppen planen wir mit Ihnen die notwendigen Schritte Ihrer weiteren Versorgung oder Ihrer beruflichen Zukunft.

 

Wir

  • unterstützen Sie bei der Klärung Ihrer weiteren ambulanten Versorgung
  • beraten Sie zu stationären und teilstationären Angeboten (z.B. Tages-, Kurzzeit- und vollstationäre Pflege)
  • klären mit Ihnen allgemeine sozialrechtliche Fragen (z.B. Schwerbehindertenrecht, Betreuungsrecht)
  • beraten Sie zu Ihren finanziellen Leistungsansprüchen (z.B. Pflegeversicherung, Sozialleistungen, Lohnersatzleistungen)
  • beantworten Ihre beruflichen, krankheitsbedingten Fragen
  • informieren Sie über Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
  • informieren Sie zu den Themen Vorsorgevollmacht, gesetzl. Betreuung und Patientenverfügung

 

 

Zusätzliche Angebote für unsere Patientinnen und Patienten

  • Gesprächsgruppe für Schlaganfallpatienten und -patientinnen
  • Vortrag für berufstätige DRV-Rehabilitanten und -Rehabilitantinnen über sozialrechtliche Schwerpunkte

 

 

Sprechen Sie uns an:

  • Wir sind für Sie von Montag bis Freitag da.
  • Leider können Sie uns nicht immer direkt erreichen, da wir oft in Gesprächen mit unseren Patienten und Patientinnen sind. Sie können uns aber jederzeit eine Nachricht hinterlassen, wir melden uns dann bei Ihnen.
  • Für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin über die Anmeldung durch IhrenStationsarzt/Ihre Stationsärztin
  • Für kurze Fragen und Anliegen können Sie auch gerne unsere offene Sprechstunde nutzen.

 

Ihre Ansprechpartnerund Ansprechpartnerinnen

 

Herr Buchmüller 
Dipl. Sozialpädagoge FH

Tel.: 07253 82-5454
Fax: 07253 82-5235
E-Mail: b.buchmueller@sankt-rochus-kliniken.de

 

Frau Hartung
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.

Tel.: 07253 82-5780
Fax: 07253 82-5235
E-Mail: a.hartung@sankt-rochus-kliniken.de

 

 

Frau Heck 
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.

Tel.: 07253 82-5789
Fax: 07253 82-5235
E-Mail: l.heck@sankt-rochus-kliniken.de

 

 

Frau Kessler 
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.

Tel.: 07253 82-5786
Fax: 07253 82-5235
E-Mail: e.kessler@sankt-rochus-kliniken.de

 

Herr Markiewiez

Sozialarbeiter

 

Tel.: 07253 82-5443

Fax: 07253 82-5235

E-Mail: m.markiewiez@sankt-rochus-kliniken.de

Frau Martin  
Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin FH

 

Tel.: 07253 82-5230
Fax: 07253 82-5235
E-Mail: k.martin@sankt-rochus-kliniken.de

 

Frau Mayer 
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.
Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen M.A.

Tel.: 07253 82-5232
Fax: 07253 82-5235
E-Mail: t.mayer@sankt-rochus-kliniken.de

 

Frau Schneider 
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.

Tel.: 07253 82-5233
Fax: 07253 82-5235
E-Mail: chri.schneider@sankt-rochus-kliniken.de

 

 

 

Team des Klinischen Sozialdienstes in den Sankt Rochus KlinikenTeam des Klinischen Sozialdienstes in den Sankt Rochus Kliniken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sankt Rochus Kliniken Sankt-Rochus-Allee 1 - 11, 76669 Bad Schönborn