Die Erkrankung unserer Patienten wird bereits vor Ihrer stationären Aufnahme festgestellt. Wir bieten in unseren Kliniken alle für die Rehabilitation erforderlichen diagnostischen Maßnahmen unter einem Dach. Dazu gehören Röntgenuntersuchungen, Laboruntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen, röntgendynamische Untersuchungen mit dem Bildwandler sowie alle diagnostischen Einrichtungen unserer Kliniken für Neurologie, Orthopädie und Kardiologie sowie deren Mitbehandlung.
Für eine erfolgreiche Rehabilitation sind leistungsfähige und den individuellen Erfordernissen angepasste diagnostische Einrichtungen ein wesentlicher Bestandteil. Daher erfassen wir über die Dauer der Rehamaßnahme die individuelle Krankheitscharakteristik unserer Patienten konsequent und begleiten alle Behandlungen diagnostisch
eine Röntgeneinrichtung mit 2 Röhren, Durchleuchtung, Röntgenbildverstärker und Tomographiemöglichkeit |
ein aseptischer Behandlungsraum mit einem mobilen zusätzlichen Röntgenbildwandler |
Ultraschalltechnik für alle Fragestellungen der Orthopädie (Gelenk- und Weichteilsonographie), der Neurologie (Durchblutungsmessungen) und der Inneren Medizin (Herz-, Bauch-, Schilddrüsen-, Gefäßsonographie einschließlich CW-Doppler-Sonographie) |
Elektroenzephalographie (EEG), Elektroneurographie (ENG), Elektromyographie (EMG) und die Messung somatosensorisch, akustisch und visuell evozierter Potentiale (SEP, AEP, VEP) zur weiteren neurologischen bzw. neuroorthopädischen Diagnostik |
Farbcodierte ECD/TCD |
Schlafmonitoring |
Ergometrie, Spirographie, EKG (inklusive Belastungs-EKG und 24-Stunden-Langzeit-EKG) sowie ein Labor für hämatologische, klinisch-chemische und rheumaserologische Untersuchungen (in Zusammenarbeit mit einem auswärtigen Zentrallabor) |
moderne separate Räume zur internistischen Endoskopie (Gastroskopie, Rektoskopie, Koloskopie) |
computergestütztes Hirnleistungstraining zur Ergänzung der neuro-psychologischen Untersuchung der Patienten |
Intensiv-Behandlungs- und Überwachungsraum mit Patientenmonitoring für die Notfallmedizin |
Videoendoskopische Schluckdiagnostik |
Sigmoidoskopie |
Schlafapnoediagnostik |
Echokardiographie |
Pharmakologische und machanische Stressechokardiographie |
Omniplane transösophageale Echokardiographie |
Duplexsonographie |
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: