Das Ziel des Studiums ist es, Fachkräften im Gesundheitswesen eine attraktive Weiterqualifizierung auf Hochschulniveau zu bieten um den wachsenden Anforderungen in der medizinischen Versorgung gerecht zu werden. Das Studium ist besonders interessant für Fachkräfte, die bereits eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf abgeschlossen haben.
Das Studium dauert sechs Semester. In dieser Zeit wechseln sich Lehrveranstaltungen an der Hochschule mit Praxisphasen in der Klinik ab. Diese Praxisphasen finden alle drei Monate statt. Am Ende des Studiums erhalten die Studierenden den Bachelor of Science (B.Sc.).
In den Sankt Rochus Kliniken arbeiten derzeit fünf Physician Assistants, zwei von ihnen sind noch in der Ausbildung. Alle Physician Assistants, die hier ausgebildet wurden, haben ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Zwei von ihnen waren Jahrgangsbeste, in den Jahren 2021 und 2024. Das macht uns stolz und zeigt, dass unser Ausbildungskonzept in der Rehabilitationsklinik gut funktioniert. Dies ist das Ergebnis des Engagements und der persönlichen Eignung unserer Studierenden.
Ein großer Dank geht an alle Physician Assistants für ihren unermüdlichen Einsatz in unserer Klinik. Besonders gratulieren wir Frau Lena Franke, die 2024 die Jahrgangsbeste PA-Absolventin der DHBW Karlsruhe wurde.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: